Neue Publikationen zur Freiwilligenarbeit
Zwei neue Bücher von Schweizer Autoren zeigen den Wert der Freiwilligenarbeit für unsere Gesellschaft auf.
Im Frühjahr 2025 sind gleich zwei neue Bücher von Schweizer Autoren erschienen, die das Thema Freiwilligenarbeit aus verschiedenen Perspektiven beleuchten.
Lukas Niederberger: Wer sorgt morgen fürs Gemeinwohl? Zivilgesellschaft und Freiwilligenarbeit in der Schweiz.
Der Philosoph und Theologe Lukas Niederberger stellt in seinem Buch die berechtigte Frage, wer in Zukunft die gesellschaftlich notwendigen Dienste übernehmen wird, wenn das private Umfeld und der Staat zunehmend an ihre Grenzen stossen. Weitere Informationen und Bestellung.
Martin Arnold: Vom Ich zum Wir. Soziales Engagement zahlt sich aus.
Der Journalist und Autor Martin Arnold informiert in seinem Buch anhand zahlreicher Beispiele, Porträts und Interviews über den Hintergrund und die Geschichte der Freiwilligenarbeit. Und er zeigt auf diese Weise auf, wie wichtig das ehrenamtliche Engagement für unsere Gesellschaft ist. Weitere Informationen und Bestellung.
